Von den Besten lernen – aus dem Herzen wirken
Die Swiss TCM Academy begleitet Sie auf Ihrem persönlichen und beruflichen Weg zum akademischen Abschluss Ihrer Wahl. Studierende an der STA erwerben umfassende inhaltliche und methodische Kompetenzen auf allen Gebieten der TCM. Als ganzheitlich orientierte Disziplin beinhaltet eine TCM Ausbildung immer auch die Dimension der Persönlichkeitsbildung. Unsere Studentinnen und Studenten erhalten dadurch eine fundierte Ausbildung, welche alle Aspekte der therapeutischen Tätigkeit und der «Lebensschule» in sich vereint.
Aktuell:
- Infoblatt TCM-Bachelorstudium – Frühlingssemester 2020
- Curriculum TCM-Bachelor und -Masterstudium
- Studienordnung TCM-Master- und Doktoratsstudien
Die Swiss TCM Academy (STA) ist die erste Akademie für höhere Bildung für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) auf universitärem Niveau, welche der Lehre und Forschung dient. Um Synergien zwischen Lehre und Forschung zu schaffen, arbeitet die STA eng mit der Nanjing University for Chinese Medicine (NJUCM) zusammen. Im Rahmen dieser Kooperation wurden folgende Studiengänge entwickelt:
- – ein dreijähriger Fachdiplomabschluss als TCM-Therapeut/in
- – ein weiterer dreijähriger Arztdiplomabschluss für TCM
- – ein dreijähriger Master- bzw. Doktorabschluss
Swiss TCM Academy mit NJUCM verleiht die akkreditierten Abschlüsse «Fachdiplom of TCM(CN)», «Arztdiplom of TCM(CN)», «Master of TCM(CN)» und «Doktor of TCM(CN)».
Alle Studiengänge entsprechen den Bologna-Richtlinien und orientieren sich an den Prinzipien der NJUCM. Sie wurden vom Chinesischen Staatsdepartment für Ausbildung anerkannt und registriert. Die Studiengänge können als Vollzeitstudium oder berufsbegleitend absolviert werden.
Einzigartig an der Swiss TCM Academy ist auch die Nähe zur klinischen Praxis. Durch Praxistage, Praktika in Arztpraxen sowie Unterricht am Krankenbett in Kliniken sind die Studierenden von Anfang an am Puls der täglichen Arbeit als TCM-Therapeuten und -Ärzte.